Waldbaden – die Natur mit allen Sinnen erleben
Shinrin Yoku – „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Erlebe den japanischen Trend mit mir in München, im Ebersberger Forst. Waldbaden: die Natur und dich mit all deinen Sinnen wahrnehmen. Achtsam und wertschätzend.
WALDBADEN – MEDIZIN FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE
Erlebe die wohltuende Wirkung der Natur
Die Tradition des Waldbadens kommt aus dem Japanischen und ist dort unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ bekannt. Übersetzt bedeutet das „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Eintauchen mit allen Sinnen und die heilsame Wirkung des Waldes aufnehmen.
Die Natur und sich selbst mit allen Sinnen wahrnehmen und die positiven Effekte des Waldes aufnehmen: Beim Waldbaden geht es – zu mindest bei NATURHALT – weniger um spirituelle Verbundenheit, sondern um Erdung und Ankommen.
Kennst du dieses befreiende und wohltuende Gefühl nach einem Waldspaziergang? Deine Gedanken und dein Körper fühlen sich dann geordneter und du spürst eine innere Zufriedenheit und Leichtigkeit.
Das kommt nicht von ungefähr: Der Aufenthalt in der Natur hat eine nachweislich positive Wirkung auf unseren Geist und Körper. Man nennt es Biophilia-Effekt.
Clemens G. Arvay schreibt in seinem gleichnamigen Buch Folgendes: „Natur tut uns gut, das spüren wir intuitiv. Was bisher nur ein Gefühl war, hat auch die Wissenschaft belegt: Das heilende Band zwischen Mensch und Natur.“
Wenn du dieses Gefühl ganz bewusst wahrnehmen möchtest, freue ich mich dich beim Waldbaden, einen Achtsamkeits-Workshop oder Retreat zu begleiten.
Mit alltagsfreundlichen und achtsamen Übungen werden deine Sinne aktiviert und du kannst bewusst die positiven Wald-Vibes aufnehmen.
Das Sein in der Natur ist eine Entspannungsreise für Körper, Geist und Seele.
Dein Weg in den Wald
Lass uns gemeinsam Waldbaden
Ich biete verschiedene Arten von Waldbaden im Ebersberger Forst an: klassisches Waldbaden und themenbezogenes Waldbaden.
Wenn du zum Beispiel erstmal ausprobieren möchtest, ob Waldbaden etwas für dich ist, empfehle ich dir zwei Stunden Naturzeit. Möchtest du aber mehr in die Waldatmosphäre eintauchen und dich speziell zu einem Thema austauschen bzw. aktiv im Wald werden, findest du hier eine Auswahl zum Themen-Waldbaden.
klassisches Waldbaden – 2 Stunden
Deine Waldzeit für € 35,–
Tauche ein in die Waldatmosphäre. Nimm deine Umgebung mit allen Sinnen wahr und vergiss den Alltag zuhause bei zwei Stunden Waldbaden im Ebersberger Forst.
Buche zwei Tickets für einen Termin und bezahle nur € 56,– statt € 70,–.
Themen-Waldbaden – ca. 3,5 Stunden
deine bewusste Auszeit
Zusätzlich zum klassischen Waldbaden, biete ich themenbezogene, achtsame Naturzeit an. Hier hast du die Möglichkeit dich bewusst einem Thema zu widmen.
2024 kannst du im Wald kreativ werden, Selbstliebe und Dankbarkeit lernen und einen bewussten Abschied von verstorbenen Personen nehmen.
Du kannst deine Auszeit via eMail-Anmeldung oder direkt über eventbrite buchen.
Alle Informationen hinsichtlich Treffpunkt, Anreise, Ausrüstung, etc. findest du übersichtlich in den FAQs zusammengefasst.
€ 35
- ca. 2 Stunden Waldzeit
- nachhaltige Impulse
- achtsame Übungen
- kleine Gruppen
- liebevoller Umgang
- jeder Termin ist anders
Mit der Buchung willigst du den aktuell gültigen AGBs ein.
€ 52
- ca. 3,5 Stunden Waldzeit
- Self-Care für Körper, Geist und Seele
- stressfreie Zeit
- kleine Gruppen
- wertschätzender Umgang
Mit der Buchung willigst du den aktuell gültigen AGBs ein.
Möchtest du gerne mit deinen Freund:innen, Team oder deiner Familie in den Wald?
Dann schreib mir gerne für deine individuelle Naturzeit.
Dann schreib mir gerne für deine individuelle Naturzeit.
Veranstaltungsort
Wir waldbaden im Ebersberger Forst und starten ganz in der Nähe von der S-Bahn-Station Eglharting. Unser Treffpunkt befindet sich beim „Eingang“ zum Forst, auf Höhe von Forstweg 8, 85614 Kirchseeon.
Für eine klimafreundliche Anreise empfehle ich die Anreise mit der S6 / S4 (5 Minuten Fußweg entfernt).
Parkplätze findest du in der Nähe des „Spielplatz Eglhartinger Forst“ in der Anzinger Straße (ca. 10 Minuten Fußweg entfernt).
Hast du noch Fragen zum Waldbaden?
Alle Antworten auf eine Fragen findest du auf der FAQ-Seite oder schreibe mir gerne eine Nachricht.